Categories: Analysis

Datenanalyse

In einer gegebenen Datenmenge sind in der Regel mehr Informationen enthalten, als man erwarten würde. Der Skandal um die Österreichishe Post hat dies eindrucksvoll bewiesen und gibt eine kleine Vorahnung davon, wozu Google in der Lage ist, zumal die Information mit der Datenmenge schneller als linear wachsen.

Mehr Daten liefern Ihnen also mehr Informationen, aber auch Qualität, Korrelation, Verknüpfungen innerhalb der Daten spielen eine entscheidende Rolle für die Informationsausbeute, die erreicht werden kann. Es gibt viele Methoden, um Informationen aus Daten zu extrahieren. Korrelationsanalyse ist ein üblicher Ausgangspunkt, der oft Hinweise gibt, wo man weiterbohren sollte.

Geben Sie mir Ihre Daten und ich analysiere sie für Sie. Dies ist ein Job, der leicht in den Aufgaben des täglichen Geschäfts verloren geht.

Reinhard Eilmsteiner

Share
Published by
Reinhard Eilmsteiner

Recent Posts

Excel Incognito

Ich freue mich bekanntzugeben, dass ich ab sofort einen Excel-Kurs anbieten kann, der sich mit…

1 Jahr ago

Digitalisierungsexperte

Seit einiger Zeit darf ich mich "Akademische geprüfter Digitalisierungsexperte" nennen.

1 Jahr ago

Haben Sie Zahlen?

Ich bin sicher, Sie haben jede Menge! Aber sind es die, die Sie brauchen? Sind…

2 Jahren ago

Lernen Sie Edwin kennen!

Endlich: Aus Daten wird Information! Edwin ist die neue Art im Umgang mit Finanzzahlen. Grafisch,…

2 Jahren ago

Fit mit Power BI?

Der Start mit Power BI ist einfach. Steigen die Anforderungen an die Analysen, wird's aber…

2 Jahren ago

Der Wert von Berichten

Was sind Berichte eigentlich wert? Und was kosten sie? Mein Antwort darauf ist einfach: Berichte…

4 Jahren ago