„Agile“ ist eine der wichtigsten Neuerungen in der Art Software zu entwickeln. Richtig angewandt, hilft die Agilität den Überblick zu bewahren, beim Lernen, beim Halten von Terminen sowie bei unzähligen Kleinigkeiten des Entwicklungsalltages. Besonders Scrum und SAFe helfen beim Strukturieren des Entwicklungsprozesses und der Teams. Wichtige Erkenntnisse der vergangenen Jahrzehnte wurden in diese Methodiken eingeflochten.

Leider wird der Terminus Agilität gerne auch als Vorwand für Unzuverlässigkeit verwendet. Zumeist passiert das aus Unkenntnis der Methode oder unzureichenden Werkzeuen.

Wer jedoch ernsthaft mit Scrum oder SAFe arbeitet, wird bessere Software mit höherer Geschwindikeit erstellen!

Ein Umstieg von der traditionellen „Wasserfallmethode“ auf Agile ist eine Herausforderung für alle im Unternehmen – vom Entwickler bis zum CEO – und bedarf zumeist Unterstützung von außen, da er kurzfristig die Arbeitslast erhöht.

Ich biete Unterstützung für ebendiese Umstellung, das richtige Tooling sowie temporäres Management von Scrum-Teams, Program Management oder Prozessoptimierung.

Reinhard Eilmsteiner

Share
Published by
Reinhard Eilmsteiner

Recent Posts

Excel Incognito

Ich freue mich bekanntzugeben, dass ich ab sofort einen Excel-Kurs anbieten kann, der sich mit…

1 Jahr ago

Digitalisierungsexperte

Seit einiger Zeit darf ich mich "Akademische geprüfter Digitalisierungsexperte" nennen.

1 Jahr ago

Haben Sie Zahlen?

Ich bin sicher, Sie haben jede Menge! Aber sind es die, die Sie brauchen? Sind…

2 Jahren ago

Lernen Sie Edwin kennen!

Endlich: Aus Daten wird Information! Edwin ist die neue Art im Umgang mit Finanzzahlen. Grafisch,…

2 Jahren ago

Fit mit Power BI?

Der Start mit Power BI ist einfach. Steigen die Anforderungen an die Analysen, wird's aber…

2 Jahren ago

Der Wert von Berichten

Was sind Berichte eigentlich wert? Und was kosten sie? Mein Antwort darauf ist einfach: Berichte…

4 Jahren ago